Theater Kindergarten

Vorhang auf, hereinspaziert. So hiess es in letzter Zeit in den Kindergärten in Unterseen. Endlich durften wir zusammen mit den Kindern wieder Rollen üben, Kostüme basteln, Tänze & Lieder einstudieren, Einladungen gestalten und eine Theaterkulisse erstellen. Theater einstudieren im Kindergarten ist eine Herausforderung. Aber eine, die sich wahrlich lohnt. Denn gerade im Theaterspiel erfahren die Kinder eine ganze Menge über sich und ihre Umwelt. Nicht die perfekte Aufführung, sondern Rollenspiele und eine freiere Entfaltung der Persönlichkeit stehen im Mittelpunkt. Die Kinder bringen hier auf kreative Art zum Ausdruck, was sie bewegt. Wie fühle ich mich, wenn ich zornig, traurig oder glücklich bin? Wie verhalte ich mich dann, wie sehe ich aus, wie klinge ich? Es unterstützt die Entwicklung des Sozialverhaltens, fördert Sprache, Kreativität und Motorik. Kinder haben Spaß daran, sich zu verwandeln, neue Wirklichkeiten zu erfinden und sich darin zu erproben.

Stolz sind die einen Kinder in einem ganz besonderen Varieté in von sich wunderbar ausgedachte Rollen geschlüpft und haben ihr Publikum begeistert. Andere Kinder sind in den fernen Osten gereist und haben sich im Märchen Kalif Storch in zauberhaftem, orientalischem Ambiente und Klängen in Gestalten aus 1001 Nacht verwandelt. Mit Pippi Langstrumpf und ihren Freunden haben die Kinder immer ganz viel Spass. Die Klasse aus der Gartenstrasse hat mit viel Freude eine Geschichte aus Astrid Lindgrens Erzählungen wundervoll dargeboten. Mit Bäuerin Beck ging es im vierten Kindergarten mit allen Bauernhoftieren auf eine abenteuerliche Reise ans Meer. Mit viel Engagement haben die Kinder nicht nur das Publikum, auch ihre stolzen Kindergärtnerinnen verzaubert. 

Homepage der Schule Unterseen